Methode: Ball zuwerfen

Event format description

Die bekannte Methode des Ball zuwerfens bietet sich an, um mehr über die Teilnehmer:innen zu erfahren. Dabei sitzen die Teilnehmer:innen im Kreis und eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer wirft einer anderen Teilnehmerin oder Teilnehmer einen Ball zu. Anschließend darf der/die werfende Person der anderen Person eine Frage stellen. Diese Methode bietet sich insbesondere für Gruppena an, die sich noch nicht kennen.

Event format details

Didactic recommendations
  • Digitale Umsetzung: In der digitalen Variante der Methode Ball zuwerfen wird der Ball durch das WheelofNames ersetzt.  Die Moderation dreht am WheelofNames. Anschließend darf der gedrehten Person einer anderen Person ihrer Wahl eine Frage stellen. Anschließend kann der Name aus dem Rad entfernt werden, so dass jede/r Teilnehmer:innen eine Frage beantworten darf.
Recommended tools

WheelofNames

Possibilities of expansion
  • Das Procedere kann auch umgedreht werden. Dann kann die gedrehte Person einer Person ihrer Wahl eine Frage stellen.
In Kooperation von
© 2025 AWO Kreisverband Köln e.V.
All Rights Reserved