Project description

Bei der Europawahl 2019 haben 10,06 % der in Köln Porz lebenden Menschen die AfD gewählt, eine Tendenz rechts von der Mitte ist im öffentlichen Leben zu beobachten. Gruppierungen die politisch weit rechts stehen skandieren in Porz ihre Slogans.
Regelmäßig finden Veranstaltungen der AFD und anderer rechtsoffener Gruppen im öffentlichen Raum statt.
Es erscheint im öffentlichen Diskurs als notwendig die Bürger*innen vor allem junge Menschen zwischen 16 – und 23 Jahren [im weiteren Verlauf Zielgruppe/ Projektgruppe oder Kerngruppe genannt]abzuholen und mit ihnen gemeinsam Demokratie neu erlebbar zu machen.
Es besteht ein enormer Bedarf bei genannter Zielgruppe, demokratische Grundwerte gemeinsam zu erleben, das geplante Projekt „WIR für Porz“ setzt hier an.
Hierfür sollen zunächst die Jugendlichen im Stadtteil angesprochen werden und eine Projektgruppe initiiert werden. Die Projektgruppe soll aus ca. 8-10 Jugendlichen bestehen welche sich als Kerngruppe verstehen, diese sollen in der ersten Phase eine gemeinsame Idee entwickelt, was Demokratie für sie bedeutet und was sie ausmachen kann. Im weiteren Verlauf soll die Kerngruppe mit verschiedenen Methoden wie bspw. Bildern oder Videos junge Menschen im Stadtteil interviewen und verschiedene Interpretationen bzw. Statements zum Thema Demokratie sammeln.
Project details
Project title | WIR für PORZ: Demokratische Bildung - Entschieden dafür statt dagegen | |
---|---|---|
Schedule |
| |
Target group | Jugendliche im Stadtteil (16-23 Jahre) | |
Registration and participation procedures | Nähere Infos zu den Anmeldemodalitäten erhalten Sie unter den untenstehenden Kontaktdaten. | |
Venue | Solibund e.V. Friedrichstraße 39-41 | |
Website | https://solibund.de/ | |
Contact for further questions | info@solibund.de |