Event format description

Die Methode “Zwei Stühle – Zwei Ansichten” bietet sich an, um Sachverhalte von zwei Seiten zu betrachen und einen geführten Perspektivwandel herbei zu führen. Diese Methode kann insbesondere in bestimmten Settings der Reflexion gewinnbringend eingesetzt werden. Für die Methode stehen sich zwei Stühle gegenüber. Auf einem der beiden Stühle nimmt eine Person platz und erläutert ihren Standtpunkt zum Sachverhalt. Im Anschluss nimmt eine weitere Person auf dem anderen Stuhl platz und erläutert die Situation aus einer anderen Perspektive. Die Aufgabe der Moderation besteht darin den Diskurs zwischen den beiden Personen aufrecht zu halten.
Event format details
Didactic recommendations | Für die digitale Umsetzung der Methode sind zwei Varianten denkbar.
|
---|---|
Recommended tools | |
Alternative tools |