Kurzbeschreibung des Projekts

In der Vergangenheit zeigte sich, dass die Mädchen* in der Einrichtung deutlich unterrepräsentiert sind und die wenigen, die da waren, trauten sich nicht für ihre Belange und Wünsche einzustehen oder diese überhaupt zu äußern. Hieraus entstand die Idee einer Mädchen*konferenz. In dieser erfahren die Teilnehmerinnen, dass ihre Wünsche und Bedürfnisse relevant sind und ihnen Gehör, Raum, Zeit und Geld gegeben wird. So gibt es seit Mai 2023 eine monatlich stattfinden Mädchen*konferenz, in welcher die Mädchen* zusammen überlegen, diskutieren und abstimmen, was sie brauchen, möchten und im folgenden Monat im wöchentlichen Mädchen*treff umsetzen wollen.
Die gemeinsam abgestimmten Aktionen werden dann in den folgenden Wochen des Monats zusammen mit den Mächen* umgesetzt.
Das Angebot ergänzt den zuvor entstandenen Mädchen*raum im Salamander. Einmal in der Woche gibt es nun ein Angebot nur für Mädchen, inter, non-binäre und trans Personen. Die Mädchen entwickeln eigene Ideen, lernen das Angebot mitzugestalten und lernen, dass sie eine Stimme, einen Bezugsort und eine Bezugsperson ausschließlich für ihre Themen im Jugendzentrum haben.
Projekt Details
Projekt Titel | Was Mädchen* wollen |
---|---|
Zeitlicher Ablauf | Seit Mai gibt es in dem Jugend- und Gemeinschaftszentrum Salamander an jedem ersten Freitag des Monats eine Mädchenkonferenz. Hier wird ein entspannter Rahmen geschaffen, in dem Ideensammlungen, Aushandlungen, Besprechungen , Planungen und Bastel- oder Spielaktionen gibt. Der Fokus liegt auf dem Ideensammeln für die kommenden Mädchen*treffs. Zudem wurde gemeinsam ein Briefkasten eingerichtet, durch den die Mädchen* jederzeit ihre Ideen und Wünsche festhalten und kommunizieren können. Die Mädchen bringen ihre Ideen ein, es wird besprochen was umsetzbar ist und was aus welchen Gründen nicht umsetzbar ist. Zuletzt wird darüber abgestimmt, welche Aktionen im kommenden Monat stattfinden sollen. Diese Aktionen werden dann von der pädagogischen Begleitung z.T. gemeinsam mit den Mädchen*geplant und in den nächsten Freitagen des Monats durchgeführt. |
Zielgruppe | Mädchen* im Alter von 8-21 Jahre, genutzt wird das Angebot vor allem von Mädchen* im Alter von 8-14 Jahre. |
Anmelde- bzw. Teilnahmemodalitäten | Die monatlichen Konferenzen, sowie der wöchentlich stattfindende Mädchen*- Treff ist für alle offen. Die Mädchen* können bei jedem angebotenen Termin frei entscheiden, ob und wie lange sie teilnehmen möchten. Bei Ausflügen ist eine Anmeldung erforderlich. |
Veranstaltungsort | Genutzt wird das Angebot vor allem von Mädchen* aus dem Stadtteil Höhenhaus in Köln. Die meisten Angebote finden im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Salamander in Höhenhaus statt.
|
Website | https://www.jugz.eu/ |
Kontakt für Rückfragen | j.rheinbay@salamander.jugz.de |