Project description

Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention – zwei große Themen. Kann man diese spielerisch und spannend verpacken? Ja kann man! Das erleben zurzeit Schüler*innen des Nicolaus-August-Otto Berufkollegs. In Kooperation mit dem Verein Inside Out bieten der Verein der Freunde und Förderer des Nicolaus-August-Otto-Berufskollegs ihren Schüler*innen die Workshop-Reihe N°4 an. Mithilfe von Methoden aus dem Theater setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Themen auseinander:
• Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Andersartigkeit tolerieren und akzeptieren
• Zukunftsvisionen aktivieren und für die eigene Entscheidungsfindung sensibilisieren
• Kennenlernen von Darstellungs- und Präsentationstechnicken für den Berufseinstieg
• u.v.m.
Die Workshops finden innerhalb einer Projektwoche Ende August statt
Ablauf:
– Tag 1: N4 Modul 1 (Selbst- und Fremdwahrnehmung; Toleranz von Andersartigkeit)
– Tag 2: N4 Modul 2 (Entscheidungs- und Zielsetzung)
– Tag 3: N4 Modul 4 (Darstellungs- und Präsentationstechniken)
Project details
Project title | N°4 - Workshopreihe zur Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention |
---|---|
Schedule | 15.08 – 15.10.2021 |
Target group | Jugendliche (16-30 Jahre) |
Registration and participation procedures | |
Venue | Nicolaus-August-Otto Berufskolleg |
Website | |
Contact for further questions | Elly Schröder |